Jugendarbeit von der Plattform Glattal
AJUGA
Die aufsuchende Jugendarbeit (AJUGA) ist in Dietlikon sowohl zu Fuss als auch mit dem Bus unterwegs.
Sie sucht frequentierte Plätze im öffentlichen Raum auf, tritt dort mit jungen Menschen in Kontakt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Prävention.
Präsenzzeiten AJUGA
- Dienstag – Samstag (Fusspräsenz und Projektarbeit)
- Mittwoch 13.00 – 14.00 Uhr Offenes Büro (im RedSky ab 1. Sek)
- Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr (Projekte/Ausflüge)
- Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr mit den Ajuga-Bus beim Schulhaus Hüenerweid
- Freitag 17.00 – 18.00 Uhr Offenes Büro (im Red Sky ab 1. Sek)
- Freitag 18.00 – 20.00 Uhr (Projektarbeit)
- Samstag 15.00 – 18.00 Uhr mit den Ajuga-Bus beim Schulhaus Hüenerweid oder Projekte/Ausflüge
RedSky
Die offene Jugendarbeit (OJUGA) stellt jungen Menschen begleitete Räumlichkeiten als Rückzugs- und Gestaltungsort zur Verfügung.
Im Jugendtreff RedSky erhalten Jugendliche Unterstützung und werden durch partizipative Projekte in ihrer eigenen Freizeitgestaltung gefördert.
Öffnungszeiten RedSky
Dorfstrasse 5b, 8305 Dietlikon
- Mittwoch 13.00 – 17.00 Uhr Kids-Nami (4.- 6. Klasse)
- Mittwoch 17.30 – 21.00 Treff (ab 1. Sek)
- Freitag 18.00 – 23.00 Uhr Treff (ab 1. Sek)
- Samstag 18.00 – 21.00 Uhr (ab 6. Klasse)
Das Team

Anna Tapernoux
Jugendarbeit, Dietlikon

Lorena Albertani
Jugendarbeit, Dietlikon

Lewin Sonderegger
Jugendarbeit, Dietlikon

Nino Che Ala
Jugendarbeit, Dietlikon

Okan Arican
Jugendarbeit, Dietlikon

Philipp Braganza
Jugendarbeit, Dietlikon

Marcel Stutz
Jugendarbeit, Dietlikon