Jugendarbeit von der Plattform Glattal
AJUGA
Die aufsuchende Jugendarbeit (AJUGA) ist in Nürensdorf sowohl zu Fuss als auch mit dem Bus unterwegs.
Sie sucht frequentierte Plätze im öffentlichen Raum auf, tritt dort mit jungen Menschen in Kontakt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Prävention.
Unser Team unterstützt auch das Team in Lindau mit einem männlichen Mitarbeiter und betreibt vor Ort gendergerechte Jugendarbeit.
Präsenzzeiten AJUGA
- Dienstag 13.00 – 13.45 Uhr (Schulhaus Ebnet)
- Dienstag 15.00 – 16.00 Uhr (Schulhaus Hatzenbühl)
- Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr (Schulhaus Sunnerain)
- Freitag 19.00 – 22.00 Uhr (unterwegs mit Bus und zu Fuss)
Jugi51
Die offene Jugendarbeit (OJUGA) stellt jungen Menschen begleitete Räumlichkeiten als Rückzugs- und Gestaltungsort zur Verfügung.
Im Jugi51 erhalten Jugendliche Unterstützung und werden durch partizipative Projekte in ihrer eigenen Freizeitgestaltung gefördert.
Öffnungszeiten Jugi51
- Dienstag 18.00 – 21.00 Uhr (abwechslungsweise Mittelstufe und Oberstufe)
- Mittwoch 13.30 – 18.30 Uhr (Kidstreff, Mittelstufe)
- Freitag 18.00 – 23.00 Uhr (Oberstufe)
- Donnerstagabend gemäss Website (Gourmetplausch, abwechslungsweise Mittelstufe und Oberstufe)
weitere Infos unter www.jugi51.ch
Das Team

Rebecca Schweri
Jugendarbeit, Nürensdorf

Simon Haldimann
Jugendarbeit, Nürensdorf

Lejla Hero
Jugendarbeit, Nürensdorf

Valentin Steinmann
Jugendarbeit, Nürensdorf

Anna Tapernoux
Jugendarbeit, Dietlikon, Nürensdorf