Organisation
Mitglieder und somit die Trägerschaft des Vereins Plattform Glattal sind die politischen Gemeinden Kloten, Dietlikon, Opfikon, Wallisellen und Nürensdorf.
Mitglieder und somit die Trägerschaft des Vereins Plattform Glattal sind die politischen Gemeinden Kloten, Dietlikon, Opfikon, Wallisellen und Nürensdorf.
Oberste Instanz der Plattform Glattal ist die Delegiertenversammlung. Jede Mitgliedsgemeinde stellt zwei Delegierte. Folgende Delegierte wurden für die Amtsdauer von 2018 bis 2022 gewählt:
Dietlikon: Gerhard Schneider und Roger Würsch
Kloten: Verena Fessler und Caroline Sanchez
Nürensdorf: Brigitte Huber und Edith Betschart
Opfikon: Heidi Kläusler und Jörg Mäder
Wallisellen: Esther Müller und Tanja Gerber-Fries
Der Vorstand ist nach der Delegiertenversammlung oberstes Führungsorgan der Plattform Glattal und für dessen strategische Leitung verantwortlich. Es gilt der Basisarbeit in den Bereichen Jugendarbeit, Wohnen und Arbeitsintegration eine starke politische Stimme zu geben und deren Anliegen an die Öffentlichkeit zu tragen. Gemeinsam mit der Geschäftsleiterin werden strategische Ziele festgelegt und Rahmenbedingungen erstellt, welche deren Umsetzung gewährleisten.
Die aktuelle Zusammensetzung und Konstituierung des Vorstandes zeigt sich wie folgt:
Gerhard Schneider (Präsident)
Kurt Hottinger
Stadtrat Kloten
Edith Betschart (Ressort Finanzen)
Gemeinderätin Nürensdorf
Esther Müller
Gemeinderätin Wallisellen
Heidi Kläusler
Stadträtin Opfikon
Roger Würsch (Ressort Personal)
Gemeinderat Dietlikon